Heute teile ich mit euch meine Erfahrungen aus meinem Aufenthalt in Finnland. Sagt mir gerne, wie ihr das findet oder ob ihr selbst vielleicht länger in Finnland gewesen seid und noch mehr darüber berichten könnt 🙂 https://yz5ps4.podcaster.de/download/Finnisches_Bildungssystem_vollstaendig.mp3
Schlagwort: Podcast
Mit Erasmus+ nach Finnland – Meine Gedanken und Erfahrungen (1. Folge)
VUSL – Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode habe ich meinen Kollegen Matthias interviewt, welcher das bei uns fest im Stundenplan stehende Vertretungskonzept VUSL leitet. VUSL steht für "Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen" und beinhaltet ein paar andere Gedanken, wie man Vertretungsunterricht gestalten kann. Wie es dazu kam, welches Ziel VUSL verfolgt und wo Vorteile sowie Herausforderungen liegen,… Weiterlesen VUSL – Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen
Mein Leben an einer Gesamtschule
Moin moin, ihr habt mir Fragen zu meinem Leben an einer Gesamtschule gestellt und ich reagiere darauf in dieser Episode. Inhalte: allgemeine Informationen zu den Schulformen in Niedersachsen und der Unterschied zwischen IGS und kooperativer Gesamtschule Warum ich die Gesamtschule bevorzuge Besoldung Differenzierung der Unterrichtsthemen in den Schulzweigen Zusammenarbeit mit Förderlehrkräften Kritik/ kritische Sicht Ausblick… Weiterlesen Mein Leben an einer Gesamtschule
Die ersten Schultage nach den Sommerferien
Moin moin, in der heutigen Episode schildere ich euch meine Ideen für die ersten Tage nach den Sommerferien. Fragen wie "Was mache ich am ersten Schultag?", "Woran muss ich organisatorisch denken?", "Woran sollte ich langfristig denken?", "Wie baue ich gleich zu Beginn eine Beziehung zu meinen Schülern auf?" uvm. kläre ich in dieser Episode. Ich… Weiterlesen Die ersten Schultage nach den Sommerferien